
Versicherer mit neuen Rürup Produkten am Start
Nach den Enttäuschungen die viele mit der Rürup hatten, gibt es jetzt neue Angebote der Versicherer die die Paletten der Altersvorsorgeprodukte ergänzen sollen. Es handelt sich um drei neue Rürup Produkte. Eins von Gothaer, eins von R+V und eins von CARDEA.life. Diese sollen dazu dienen das Portfolio der Versicherer für Selbstständige auszubreiten, denn es gibt viel Nachholbedarf. Das Angebot der Versicherer wird damit immer kundenorientierter und besser. Durch gute Konzepte und enorme Steuervorteile wird die Rürup-Rente eine echte Alternative für die klassischen Rentenversicherungen.
Das neue Rürup Produkt der Gothaer
Was viele Versicherte geärgert hat, sind niedrige Renditen bei der Rürup, durch die die Rente an sich, wenig Sinn hatte. Bei Gothaer soll dies anders aussehen. Das neue Produkt ihrer Rürup Rentenversicherung wird als BasisVorsorge-ReFlex bezeichnet. Mit Ihrem guten Anlagekonzept soll es nämlich hohe Renditechancen geben. Die Versicherten werden sich aus einer ganzen Reihe von Fonds aussuchen können, wo sie anlegen möchten. Zudem kann der Anleger als Versicherungsnehmer, seinem eigenen Absicherungsbedürfnissen nach, eine Beitragsgarantie von 60 bis 80 Prozent auswählen. Im besten Fall bekommt der Kunde eine automatische Renditesicherung. Das heißt, dass dem Kunden das Guthaben zugesichert wird, das um 80 Prozent höher ist, als die Beitragsgarantie. Jenes wird einmal jährlich geprüft. Mit diesem Produkt ist der Versicherte steuerlich gefördert, und das jeweils gegen den erhöhten Bedarf bei der Pflegebedürftigkeit und auch gegen die Berufsunfähigkeit. Zusätzlich sind auch eine lebenslange Rente und ein Hinterbliebenenschutz miteinbegriffen. Zu Hinterbliebenen gehören Ehepartner und Kinder die jünger als 25 Jahre alt sind. Diese erhalten eine lebenslange Rente nach dem Tod des Antragstellers vor dem Rentenauszahlungsbeginn.
Auch die R+V und CARDEA.life machen Konkurrenz
Auch die R+V ist mit einem neuen Rürup Rentenversicherung Produkt am Start und zwar die sogenannte R+V BasisRente Indexinvest. Bei dieser Rente sollten laut der R+V negative Renditen nicht möglich sein, da die Erträge die in jedem einzelnen Jahr erzielt werden, festgeschrieben werden. Was es die Wertentwicklung der Versicherung angeht, diese ist an die 50 wichtigsten Unternehmen der Eurozone abgekoppelt bzw. den Eurostoxx 50. Bei dem Konzept des neuen Rürup Produkts der CARDEA.life gibt es die Möglichkeit in der Rentenphase einen anderen Anbieter auszuwählen, falls dieser bessere Konditionen als diese anbietet. Zudem kann auch die Rentenlaufzeit abhängig vom individuellen Gesundheitszustand der bezüglichen Kunden angepasst werden. Die Anlagefonds werden vom Versicherungsnehmer ausgesucht, selbständig oder auf Rat des Versicherungsunternehmens.