Die Briten Rürup Rente: auch englische Rürup Rente genannt
Bei der Rürup Rente bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, um für das Alter vorzusorgen. Eine Besonderheit stellt dabei die Briten-Rürup Rente dar. Sie wurde von britischen Lebensversicherungen ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Sicherheit einer klassischen Basisrente mit Hilfe von Garantien aufrecht zu erhalten, zeitgleich aber auch die Renditechancen bei der Versicherung zu steigern.
Wie funktioniert Briten – Rürup?
Beim Briten – Rürup werden auch Aktien für die Anlage der angesparten Kundengelder verwendet. Nach britischem Recht sind dabei sehr hohe Aktienanteile möglich, denkbar wären sogar Anlagen, die zu 100 Prozent in Aktien fließen. Da aber der deutsche Verbraucher großen Wert auf die Sicherheit legt, setzt man beim Briten-Rürup zu einem großen Teil auf die Anlage in Aktien. Die übrigen Gelder werden in sicheren Papieren angelegt, so dass eine Garantie ausgesprochen werden kann.
Je nach Börsenlage variiert der Aktienanteil zwischen 25 und 75 Prozent. Die Garantien belaufen sich auf etwa 1,5 Prozent jährlich. Diese Zahl bezieht sich auf den Sparanteil der Beiträge. Er findet ebenfalls Berücksichtigung in der Berechnung der garantierten Mindestrente. Diese Mindestrente wird allerdings nur gezahlt, wenn der gesamte Vertrag, so wie vereinbart, bespart wurde.
Vergleich Briten – Rürup und deutsche Rürup Rente
Sehr viel anders sieht es dagegen in der deutschen Rürup Rente aus. Zwar dürfen die Anbieter grundsätzlich bis zu 35 Prozent der Beiträge in Aktien anlegen. Allerdings herrschen hier strenge Auflagen und die Aufsicht durch die Behörden ist ebenfalls sehr engmaschig. In der Praxis sind deshalb nicht einmal fünf Prozent der Gelder in deutschen Rürup Renten in Aktien angelegt. Die Garantieverzinsung fällt mit 1,75 Prozent dann zwar geringfügig höher aus, jedoch können die Versicherten auch nicht von positiven Entwicklungen am Aktienmarkt profitieren.
Die Rentenauszahlung kann bei beiden Varianten frühestens ab dem 62. Lebensjahr beginnen. Die Briten – Rürup Policen sehen zudem vor, dass zwischen Vertragsabschluss und erster Rentenzahlung mindestens fünf Jahre liegen. Der Mindestbeitrag pro Monat liegt bei 50 Euro.
Jetzt den ausführlichen Vergleich der Rürup Rente anfordern!