Beste Rürup Rente kommt laut Focus – Money aus Liechtenstein
Focus – Money ist bekannt dafür, den Verbrauchern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, wenn es um die Empfehlung sehr guter Versicherungspolicen geht. Aktuell wurden Rürup Renten Tarife miteinander verglichen. In der Kategorie der Sondertarife wurde in der Ausgabe 26 / 2012 von Focus-Money die Rürup Rente der Prisma Life als beste Rürup Rente ausgezeichnet. Mit der Note 1,25 ist sie eine sehr gute Möglichkeit, privat, aber dennoch mit steuerlicher Förderung für das Alter vorzusorgen.
Womit überzeugt Prisma Life
Der fondsgebundene Rürup Tarif von Prisma Life konnte Focus-Money mit vielfältigen Vorteilen überzeugen. An erster Stelle stand dabei ganz klar die hohe Finanzkraft des Unternehmens. Aber auch das Bedingungswerk im Prisma Life-Tarif überzeugte, da es sehr zugunsten der Versicherten ausfällt.
Im direkten Vergleich, bei dem die Renten für Beispielkunden berechnet wurden, zeigte sich, dass Prisma Life seinen Kunden die höchsten Rentenzahlungen im Alter gewähren konnte. Chief Executive Office Markus Brugger bestätigte diese Ansicht von Focus – Money. Man sei sehr darauf bedacht, den Kundenvorteil immer im Focus zu haben und höchstmögliche Leistungen zu bieten. Das mache einen klaren Wettbewerbsvorteil aus, der jetzt auch von einer der renommiertesten Finanz – Zeitschriften anerkannt worden sei.
Über den Tarif und das Unternehmen
Die Basisrente, wie die Rürup Rente ebenfalls genannt wird, ist für Selbstständige die einzige Möglichkeit, staatliche Förderung bei der Altersvorsorge in Anspruch zu nehmen. Auch viele Besserverdienende können und sollten die Rürup Rente nutzen, ermöglicht sie doch sehr hohe Steuervorteile für den Einzelnen.
Mit dem Prisma Basis Tarif macht das Unternehmen ein Angebot, das vor allem auf eine hohe Ertragskraft im Alter setzt. Das Liechtensteiner Unternehmen mit Sitz in Ruggell gehört zu den führenden Lebensversicherungs-Anbietern vor Ort. Es beschäftigt sich in der Hauptsache damit, Vorsorgeprodukte und Fondspolicen für den österreichischen und deutschen Markt zu entwickeln. Zurzeit werden von Prisma Life mehr als 640 Millionen Euro an Kundengeldern verwaltet und im vergangenen Jahr lag das Beitragsaufkommen bei fast 200 Millionen Euro.